• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
  • Suchen
  • Kontakt
  • Teilen

    FacebokLinkedIn

  • Kontrast
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
  • htw saar
  • Studiengänge
  • Studienbewerbung
    • Bewerbung A bis Z
    • Fristen und Termine
    • Bachelor
      • In Teilzeit studieren
      • Sonderanträge
      • Zweitstudium
      • Bewerbung in ein höheres Fachsemester
      • Bevorzugte Zulassung
      • Studium ohne Hochschulreife
      • Bewerbung mit deutscher Hochschul­zugangsberechtigung
      • Ausländische Studieninteressierte
    • Master
  • Stories
  • Kontakt
 
  • Startseite
  • Story

„Unternehmertum wird stark gefördert“

18. April 2024 Wirtschaftswissenschaften

Maxime John,

Absolvent Marketing Science (Master), Co-Founder & Product Owner/CMO bei alocalo GmbH

Vor meinem Masterstudium habe ich internationale Betriebswirtschaft (B. A.) an der htw saar studiert und einen Doppelabschluss in Kooperation mit der amerikanischen Partneruniversität Southern Oregon University abgelegt. Während meines Studienverlaufes wurde klar, dass ich mich in meiner beruflichen Laufbahn stärker in Richtung Marketing/Produktmanagement weiterentwickeln möchte, und da kam der Marketing Science Master (M. Sc.) genau richtig. An der htw saar hat mich das internationale Netzwerk diverser Partnerhochschulen gereizt, sowie die Praxisnähe und der enge Draht zu den Professor*innen. Ende 2021 habe ich mein Masterstudium erfolgreich abgeschlossen.

Als die Corona-Pandemie im März 2020 ihren Lauf nahm, war ich zunächst etwas besorgt, wie der Masterstudiengang im Sommersemester stattfinden würde. Die Umstellung von lokal auf digital hat sehr gut funktioniert. Natürlich sind Präsenzveranstaltungen immer etwas interaktiver, aber unter diesen Umständen haben die htw saar und die Professor*innen und Dozent*innen das sehr gut gelöst.

Die htw saar ist bereits bekannt für den engen Kontakt der Studierenden zu den Professor*innen. So bin ich auch in ein Gründungsprojekt gelangt, welches nun zu einem aufstrebenden Start-up gewachsen ist. Als Mitgründer und Product Owner/CMO bei der alocalo GmbH setze ich die Theorie aus dem Studium jetzt in die Praxis um. Die htw saar fördert Entrepreneurship, denn solche Projekte sind keine einmaligen Chancen, sondern werden regelmäßig vorgestellt und den Studierenden angeboten.

Zurück

Auszeichnungen und Partner

  • Impressum
  • Datenschutz

Facebok  Instagram  LinkedIn youtube flickr blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes