• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
  • Suchen
  • Kontakt
  • Teilen

    FacebokLinkedIn

  • Kontrast
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
  • htw saar
  • Studiengänge
  • Studienbewerbung
    • Bewerbung A bis Z
    • Fristen und Termine
    • Bachelor
      • In Teilzeit studieren
      • Sonderanträge
      • Zweitstudium
      • Bewerbung in ein höheres Fachsemester
      • Bevorzugte Zulassung
      • Studium ohne Hochschulreife
      • Bewerbung mit deutscher Hochschul­zugangsberechtigung
      • Ausländische Studieninteressierte
    • Master
  • Stories
  • Kontakt
 
  • Startseite
  • Story

Studium und Beruf: Meine Investition in die Zukunft.

26. Juni 2025 Wirtschaftswissenschaften

Rebecca Schmitt, Studentin Management und Führung (M.A.) berufsbegleitend

Berufspraxis und Weiterbildung: bewusst verbunden

Nach meinem Bachelorabschluss und zwei Jahren Berufserfahrung war für mich klar: Ich möchte mein Wissen vertiefen, mein Potenzial ausschöpfen und mich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln. Ein berufsbegleitendes Studium war für mich der ideale Weg, um all diese Ziele miteinander zu verbinden, ohne dabei den Bezug zur Praxis zu verlieren. Besonders durch meine Tätigkeit im Familienunternehmen konnte ich die Inhalte aus dem Studium direkt anwenden und dadurch in beiden Bereichen, beruflich wie akademisch, kontinuierlich wachsen.

 

Nah an der Praxis, flexibel im Alltag

Der Masterstudiengang „Management und Führung“ am CEC Institut hat mich vor allem durch seine Praxisnähe und Aktualität überzeugt. Die Lehrinhalte waren auf reale Herausforderungen im Berufsalltag ausgerichtet. Das hat nicht nur meinen Blick geschärft, sondern auch meine Führungskompetenz gezielt weiterentwickelt. Der regelmäßige Austausch mit anderen berufstätigen Studierenden und engagierten Dozierenden war für mich besonders inspirierend. Gleichzeitig bot mir die flexible Studienorganisation mit Online-Formaten und hybriden Vorlesungen die notwendige Freiheit, Studium und Berufsleben erfolgreich zu vereinen.

 

Eine Investition, die sich auf vielen Ebenen lohnt

Ich kann ein berufsbegleitendes Studium allen empfehlen, die bereit sind, Zeit und Energie in ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu investieren. Es bietet nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern schult auch entscheidende Schlüsselkompetenzen wie Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Durchhaltevermögen. Wer motiviert ist und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, profitiert auf mehreren Ebenen und wächst über sich hinaus.

 

Zukunft gestalten mit unternehmerischem Denken

Langfristig verfolge ich das Ziel, ein eigenes Unternehmen zu gründen und meine Visionen selbstbestimmt umzusetzen. Das Studium hat mir nicht nur das nötige Know-how vermittelt, sondern mich auch in meiner unternehmerischen Denkweise bestärkt. Es hat mir das Rüstzeug gegeben, Verantwortung zu übernehmen, strategisch zu denken und Entscheidungen mit Klarheit zu treffen. Ich bin bereit, diesen Weg weiterzugehen – mit Leidenschaft, Ausdauer und dem festen Glauben daran, dass man mit Mut und Engagement vieles bewegen kann.

Zurück

Auszeichnungen und Partner

  • Impressum
  • Datenschutz

Facebok  Instagram  LinkedIn youtube flickr blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes