• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
  • Suchen
  • Kontakt
  • Teilen

    FacebokLinkedIn

  • Kontrast
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
  • htw saar
  • Studiengänge
  • Studienbewerbung
    • Bewerbung A bis Z
    • Fristen und Termine
    • Bachelor
      • In Teilzeit studieren
      • Sonderanträge
      • Zweitstudium
      • Bewerbung in ein höheres Fachsemester
      • Bevorzugte Zulassung
      • Studium ohne Hochschulreife
      • Bewerbung mit deutscher Hochschul­zugangsberechtigung
      • Ausländische Studieninteressierte
    • Master
  • Stories
  • Kontakt
 
  • Startseite
  • Story

„Praxisnah studieren, erfolgreich durchstarten!“

15. Mai 2025 Ingenieurwissenschaften

Enrico De Maddalena

Duales Studium Maschinenbau - Produktionstechnik (B.Eng.)

 

Warum ich mich für ein duales Studium entschieden habe: Ich wollte früh finanziell unabhängig sein und gleichzeitig praxisnah lernen. 

Das duale Studium verbindet beides perfekt – mit echtem Mehrwert. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Unternehmen bekomme ich nicht nur einen schnellen Einstieg ins Berufsleben, sondern habe auch die Aussicht auf eine Übernahme nach dem Abschluss.

Was das Studium besonders macht: wir arbeiten an echten Projekten und nicht nur an Theorie.
Die Praxisphasen sind spannend und fordernd – wir arbeiten an echten Projekten und nicht nur an Theorie. Klar, der Zeitaufwand ist hoch, aber die kleinen Vorlesungsgruppen sorgen dafür, dass man individuell betreut wird und gezielt Fragen stellen kann. Das macht das Lernen effektiv und persönlich.

Was man im Unternehmen lernt, vermittelt keine Vorlesung.
Im Arbeitsalltag lernt man Dinge, wie man zum Beispiel mit unterschiedlichen Menschen kommuniziert, wie man Inhalte überzeugend präsentiert oder Initiative zeigt. Vor allem im Maschinenbau ist die praktische Erfahrung im industriellen Umfeld durch nichts zu ersetzen.

Meine Ziele für die Zukunft
Nach dem Bachelor möchte ich den Master im Maschinenbau anschließen – am liebsten forschungsorientiert. Langfristig sehe ich mich bei Bosch in einer Entwicklungs- oder Forschungsabteilung, idealerweise an einem neuen Standort mit spannenden Herausforderungen.

Zurück

Auszeichnungen und Partner

  • Impressum
  • Datenschutz

Facebok  Instagram  LinkedIn youtube flickr blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes