• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
  • Suchen
  • Kontakt
  • Teilen

    FacebokLinkedIn

  • Kontrast
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
  • htw saar
  • Studiengänge
  • Studienbewerbung
    • Bewerbung A bis Z
    • Fristen und Termine
    • Bachelor
      • In Teilzeit studieren
      • Sonderanträge
      • Zweitstudium
      • Bewerbung in ein höheres Fachsemester
      • Bevorzugte Zulassung
      • Studium ohne Hochschulreife
      • Bewerbung mit deutscher Hochschul­zugangsberechtigung
      • Ausländische Studieninteressierte
    • Master
  • Stories
  • Kontakt
 
  • Startseite
  • Story

„Im Hörsaal und gleichzeitig im Traumjob.“

15. Mai 2025 Wirtschaftswissenschaften

Fabian Ohligschläger

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen

- Produktionsmanagement (B.Eng.)

 

Warum ich mich für ein duales Studium entschieden habe: Der starke Praxisbezug und die Möglichkeit, theoretisches Wissen direkt im Arbeitsalltag anzuwenden.
Für mich war das duale Studium der perfekte Weg, um meine bisherigen Ausbildungen sinnvoll zu verknüpfen. Der starke Praxisbezug und die Möglichkeit, theoretisches Wissen direkt im Arbeitsalltag anzuwenden, haben mich überzeugt. So lerne ich nicht nur für Prüfungen, sondern direkt für den Beruf.

Was das Studium besonders macht: Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
Besonders schätze ich die enge Verzahnung von Theorie und Praxis. An der htw saar bekomme ich das nötige Fachwissen – und im Unternehmen kann ich es direkt ausprobieren. Gleichzeitig beschäftigen wir uns im Studium mit Zukunftsthemen, die unsere Welt von morgen mitgestalten. Das motiviert mich jeden Tag aufs Neue.

Darum empfehle ich das duale Studium weiter:Die ideale Vorbereitung auf den Berufseinstieg.
Ein duales Studium ist die ideale Vorbereitung auf den Berufseinstieg: Man sammelt wertvolle Praxiserfahrung, ist finanziell unabhängig und knüpft schon früh Kontakte in der Arbeitswelt. Das bietet nicht nur gute Karrierechancen, sondern auch echte Sicherheit für die Zukunft.

Meine Ziele nach dem Studium:
Nach dem Abschluss möchte ich in der Berufswelt Fuß fassen – mit dem Ziel, in den nächsten Jahren mehr Verantwortung zu übernehmen. Mein langfristiger Plan: In fünf Jahren eine Führungsposition übernehmen, zum Beispiel als Abteilungsleiter.

Zurück

Auszeichnungen und Partner

  • Impressum
  • Datenschutz

Facebok  Instagram  LinkedIn youtube flickr blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes