Warum ich mich für ein duales Studium entschieden habe: Der starke Praxisbezug und die Möglichkeit, theoretisches Wissen direkt im Arbeitsalltag anzuwenden.
Für mich war das duale Studium der perfekte Weg, um meine bisherigen Ausbildungen sinnvoll zu verknüpfen. Der starke Praxisbezug und die Möglichkeit, theoretisches Wissen direkt im Arbeitsalltag anzuwenden, haben mich überzeugt. So lerne ich nicht nur für Prüfungen, sondern direkt für den Beruf.
Was das Studium besonders macht: Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
Besonders schätze ich die enge Verzahnung von Theorie und Praxis. An der htw saar bekomme ich das nötige Fachwissen – und im Unternehmen kann ich es direkt ausprobieren. Gleichzeitig beschäftigen wir uns im Studium mit Zukunftsthemen, die unsere Welt von morgen mitgestalten. Das motiviert mich jeden Tag aufs Neue.
Darum empfehle ich das duale Studium weiter:Die ideale Vorbereitung auf den Berufseinstieg.
Ein duales Studium ist die ideale Vorbereitung auf den Berufseinstieg: Man sammelt wertvolle Praxiserfahrung, ist finanziell unabhängig und knüpft schon früh Kontakte in der Arbeitswelt. Das bietet nicht nur gute Karrierechancen, sondern auch echte Sicherheit für die Zukunft.
Meine Ziele nach dem Studium:
Nach dem Abschluss möchte ich in der Berufswelt Fuß fassen – mit dem Ziel, in den nächsten Jahren mehr Verantwortung zu übernehmen. Mein langfristiger Plan: In fünf Jahren eine Führungsposition übernehmen, zum Beispiel als Abteilungsleiter.